
Cashless Pay - Bargeldlosauf dem Pinot and Rock


Bekomme jetzt dein Cashless Guthaben zurück
Hier erfährst du, wie du ganz schnell und einfach dein Guthaben von deinem Festival-Bändchen zurück bekommst.
Jetzt Cashless Guthaben auszahlenAuszahlung? So funktioniert’s:
Auf den Button klicken
Mit dem Chip am Bändchen anmelden
Auf „Rückzahlung“ klicken – fertig!
FAQ Cashless Payment
Alle offenen Fragen rund um Cashless Payment beim Pinot and Rock werden dir hier beantwortet!
Um auf dem Festivalgelände bezahlen zu können, lädst du einfach vorab Guthaben auf dein Festivalbändchen. Bei deiner Ankunft erhältst du das aufgeladene Guthaben direkt auf dein Band. Mit dem kleinen RFID-Chip an deinem Bändchen kannst du dann ganz bequem durch einfaches Vorhalten an die RFID-Leser bezahlen. Der Betrag wird direkt von deinem Guthaben abgebucht. Sollte dein Guthaben einmal nicht ausreichen, kannst du an den dafür vorgesehenen Aufladestationen auf dem Festivalgelände jederzeit neues Guthaben aufladen.
Du kannst dein Guthaben ab jetzt über unserer Webseite aufladen.
Auf dem Gelände stehen mehrere Aufladestationen zur Verfügung, an denen ihr euer Guthaben gegen eine Gebühr von 1,00 € bequem mit EC-Karte, Kreditkarte oder Bargeld aufladen könnt. An den Verkaufsständen selbst ist das Aufladen des Guthabens nicht möglich. Stellt also sicher, dass ihr genügend Guthaben auf eurem Konto habt, bevor ihr mit dem Band bezahlt. Falls du Fragen hast oder ein Problem beim Aufladen des Bändchens, frage vor Ort gerne bei unserem Personal nach!
Das Bezahlen mit dem Festivalbändchen ist nicht nur schneller und hygienischer, sondern auch sicherer! Zudem erleichtert es den Gastronom:innen die Abrechnung und trägt dazu bei, Warteschlangen zu verkürzen.
In beiden Fällen gilt: Nein, das Guthaben kann nicht auf ein anderes Konto oder Festivalband übertragen werden. Das verbleibende Guthaben wird jedoch selbstverständlich zurückerstattet. Eine Aufteilung der Rechnung oder Teilzahlungen sind ebenfalls nicht möglich.
Nein, das Guthaben wird nicht automatisch auf neue Bändchen übertragen, da du für jeden Tag ein eigenes Bändchen erhältst. Du kannst das alte Bändchen aber weiterhin zum Bezahlen verwenden – auch am nächsten Tag. Alternativ kannst du das neue Bändchen aufladen und dir das Restguthaben vom alten bequem online und kostenlos zurückerstatten lassen.
Wenn ihr euch bereits registriert habt, ist alles ganz einfach: Geht mit eurem Ausweis und der Ticketkaufbestätigung zum nächsten Infostand. Dort wird euer Band deaktiviert und ihr erhaltet ein neues.
Falls ihr euch noch nicht registriert habt, bringt ebenfalls euren Ausweis und die Ticketkaufbestätigung zum Infostand.
Sollte eine andere Person das Ticket für euch gekauft haben, muss diese Person ebenfalls mit ihrem Ausweis am Infostand erscheinen. In diesem Fall bekommt ihr ein neues Band. Bitte beachtet, dass ohne Registrierung das Restguthaben leider verloren geht.
Wie beim Kauf der Festivaltickets benötigen wir: Vorname, Name und eure E-Mail-Adresse.
Das Restguthaben könnt ihr euch ab dem 07.07.2025 online über euren registrierten Account zurück buchen. Hierfür benötigt ihr eure Chipnummer, also hebt diesen gut auf bis ihr die Rückzahlung erhalten habt.
Bitte beachtet: Die Auszahlung ist ausschließlich online möglich!
Der Mindestbetrag liegt bei 10€ und der Höchstbetrag beträgt 500€.
Wenn ihr euch registriert habt, könnt ihr euren Kontostand jederzeit einsehen und seht zu jedem Bezahlvorgang den Beleg im Eventportal oder an den Terminals vor Ort.
Der RFID-Chip erfasst nicht, wie ihr euch auf dem Gelände bewegt. Die gesammelten Daten werden ausschließlich anonymisiert und gesamtheitlich ausgewertet (nicht auf individueller Ebene), um beispielsweise das gastronomische Angebot im nächsten Jahr zu optimieren.